Vom Blog zum Informationsportal

Content Workflow und SEO für Redakteure: 3m5. relauncht Blog von SOLARWATT und implementiert Neos als neues CMS
Projekt
solarenergie.de Relaunch
Leistungen
Umsetzung / Programmierung, Testing, Schulung, Projektmanagement, Service
Technologie
Neos CMS
Kunde seit
2020

Die Aufgabe

Solarenergie.de ist ein eigenständiges Informationsportal für Themen rund um Photovoltaik-Lösungen für Hausbesitzer und kleine Gewerbebetriebe. Es wird von SOLARWATT dem führenden Anbieter für Photovoltaikanlagen in Deutschland, betrieben. Das Portal tritt dabei eigenständig als Marke auf. Dafür wollte SOLARWATT den bereits bestehenden Blog in ein zeitgemäßes Design überführen. Die Userjourney sollte durch weiterführende Inhalte in Form von automatisiert verknüpften Artikel optimiert werden. Für den Relaunch spielten die Auffindbarkeit im Netz und die leichte Bedienbarkeit des CMS für Redakteure eine zentrale Rolle. Deshalb setzte SOLARWATT für den Relaunch auf das Neos CMS.

Strategie und Umsetzung

Zeitgemäßes Design. Das Design konzipierte die Fuenfwerken AG mit Fokus auf einer guten User Experience. Es wurde in engem Austausch mit 3m5. entwickelt, um die Umsetzung innerhalb des gesetzten Budgets zu gewährleisten.

Die Alleinstellungsmerkmale der Webseite sind:
- Überschriften mit auffallender Markierung
- ausgeklügeltes Menü mit integrierter Anzeige, wo sich der User aktuell befindet
- Kacheldesign für verknüpfte Beiträge
- zahlreiche Mikroanimationen wie das sanfte Einblenden der Menüpunkte oder die Bewegung der Informationskacheln

SEO. Das Neos CMS bringt bereits eine umfangreiche Palette an SEO-Features mit sich. Die Suchmaschinenoptimierung konnte dadurch kosteneffizient umgesetzt werden. Redakteure können jede einzelne Seite für Suchmaschinen und das Teilen in sozialen Netzwerken aufbereiten und sich das Ergebnis in einer Vorschau anzeigen lassen.

Leichte Bedienbarkeit für Redakteure. Viele Redakteure kommen aus dem Printbereich und haben bisher wenig Erfahrungen mit der Pflege von Webseiten. Deshalb war es wichtig, dass der Umgang mit dem CMS leicht gelingt. Das Neos CMS bietet den Redakteuren eine Oberfläche, in der sie ihre Änderungen in einer Vorschau sehen können. Außerdem integrierte 3m5. eine Art Anleitung ins das CMS: Sie zeigt dem Redakteur bei jedem seiner Schritte, was er jetzt tun kann. Dazu gibt es Tipps für die Contentpflege. So finden auch neue Redakteure schnell Anschluss. Bereits während der Entwicklung schulte 3m5. die Redakteure zum Umgang mit dem CMS.

Automatisiert verknüpfte Artikel. Die inhaltsreiche Webseite solarenergie.de lebt von der Verknüpfung verwandter Beiträge. Diese Verknüpfungen müssen Redakteure ab sofort nicht mehr manuell setzen. Stattdessen gibt es ein Glossar mit Schlüsselwörtern, anhand derer automatisiert nach thematisch passenden Beiträgen gesucht wird. Die User Journey wird durch diese verknüpften Beiträge verlängert.

Dieses Projekt wurde von unserer TYPO3 Agentur in Dresden erfolgreich umgesetzt.

Ähnlich spannende Projekte

Premium-Produktpräsentation trifft auf perfekte Performance bei Solarwatt.de

3m5. relauncht den Webauftritt mit Neos und sorgt für ein Nutzererlebnis, das in Erinnerung bleibt

3m5. relauncht die Corporate Website der SozialBank

Die SozialBank ist eine Spezialbank, die sich auf das Geschäft mit Unternehmen, Verbänden, Stiftungen und Organisationen aus den Branchen Soziales, Gesundheit und Bildung konzentriert. Außerdem ist sie die bundesweit führende Spendenbank. Seit 2023 hat die Sozialbank in einem schrittweisen Relaunch ihre Marke komplett neu ausgerichtet, inklusive Namen und CI mit neuer Schrift, neuen Farben und neuem Logo.

Unsere Standorte